GEFAHRGUTKURSE DER SVG – NOCH FREIE PLÄTZE

SCHULUNG | INHALT | TERMINE | SCHULUNGSORT |
ADR BASIS | Der Besitz einer Basis-ADR-Schulungs-bescheinigung ist ein absolutes Muss für kennzeichnungspflichtige Gefahrgüter (Stück- und Schüttgut, außer Klasse 1 und 7). In dieser Fortbildung lernen Teilnehmende den Umgang mit Gefahrgütern und Beförderungspapieren und die gesetzlich dafür vorgeschriebenen Ausrüstungsgegenstände kennen. | Mittwoch, 20.02.2019 | SVG Stade Ottenbecker Damm 15 |
ADR TANK | Aufbauend auf den ADR-Basis- und Auffrischungskurs erhalten die Teilnehmer einen Einblick über die gesetzlichen Bestimmungen und Hinweise zum praktischen Umgang und Transport von flüssigem oder gasförmigem Gefahrgut in Tanks und Tankwagen im gewerblichen Güterkraftverkehr (außer Klasse 1 und 7). | Montag, 25.02.2019 | SVG Stade Ottenbecker Damm 15 |
Anmeldung: Diese sowie weitere Kurse finden Sie in der SVG Seminardatenbank
Bei Fragen stehen wir Ihnen unter 0511 9626-143 oder per E-Mail unter ausbildung@svg-hannover.de zur Verfügung!
SVG Schulungen nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG)

Die SVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt bietet in 12 praxisbezogenen Kursen mit interaktiv gestalteten Inhalten die Abdeckung aller drei benötigten Kenntnisbereiche der BKrFQG-Schulungen an. Mit über 40 qualifizierten Referentinnen und Referenten führen wir die Schulungen in über 140 zertifizierten Schulungsorten in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt durch.
Wir stellen Ihnen jede Woche einen Kurs der SVG BKrFQG-Schulungen vor.
SVG LADUNGSSICHERUNG | Kenntnisbereich 1 | ||||
Inhalt | Richtig sichern – verantwortlich handeln. Wer ist für die Sicherung der Ladung auf einem Fahrzeug verantwortlich? Wie sichert man richtig? - rechtliche, physikalische und technische Grundlagen der Ladungssicherung - die richtige Lastverteilung auf dem Fahrzeug - Zurrkraftberechnung - stauen von Stückgütern | ||||
Termine | 12.01.2019 | Halle | 06.04.2019 | Halle | |
19.01.2019 | Magdeburg | 06.04.2019 | Magdeburg | ||
26.01.2019 | Hannover | 11.05.2019 | Schwülper | ||
02.02.2019 | Schwülper | 18.05.2019 | Hannover | ||
09.02.2019 | Stade | 25.05.2019 | Stade | ||
09.02.2019 | Osnabrück | 01.06.2019 | Oldenburg | ||
16.02.2019 | Oldenburg | 01.06.2019 | Lüneburg | ||
16.02.2019 | Lüneburg |
|
| ||
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Eine Übersicht mit allen Schulungsterminen in Ihrer Nähe für alle SVG Weiterbildungen finden Sie in unserer SVG Seminardatenbank. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ausbildung@svg-hannover.de oder per Telefon an 0511 9626-143.
SVG Schulungen nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG)

Die SVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt bietet in 12 praxisbezogenen Kursen mit interaktiv gestalteten Inhalten die Abdeckung aller drei benötigten Kenntnisbereiche der BKrFQG-Schulungen an. Mit über 40 qualifizierten Referentinnen und Referenten führen wir die Schulungen in über 140 zertifizierten Schulungsorten in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt durch.
Wir stellen Ihnen jede Woche einen Kurs der SVG BKrFQG-Schulungen vor.
SVG FAHRSICHERHEIT UND TECHNIK | Kenntnisb. 1 & 3 | ||||
Inhalt | Richtig sitzen – sehen – fahren. Wie lassen sich unfallrelevante Verkehrssituationen erkennen und vermeiden? - richtiges Sitzen und Sehen - Wahrnehmung von Gefahrensituationen und Geschwindigkeit - Verhalten von Verkehrsteilnehmergruppen - moderne Fahrerassistenzsysteme - automatische Notbremse | ||||
Termine (1. HJ) | 26.01.2019 | Halle | 11.05.2019 | Magdeburg | |
02.02.2019 | Magdeburg | 18.05.2019 | Halle | ||
09.02.2019 | Hannover | 25.05.2019 | Hannover | ||
16.02.2019 | Schwülper | 01.06.2019 | Schwülper | ||
23.02.2019 | Stade | 08.06.2019 | Stade | ||
23.02.2019 | Osnabrück | 08.06.2019 | Osnabrück | ||
02.03.2019 | Oldenburg | 15.06.2019 | Oldenburg | ||
02.03.2019 | Lüneburg | 15.06.2019 | Lüneburg | ||
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Eine Übersicht mit allen Schulungsterminen in Ihrer Nähe für alle SVG Weiterbildungen finden Sie in unserer SVG Seminardatenbank. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ausbildung@svg-hannover.de oder per Telefon an 0511 9626-143.
SVG Schulungen nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG)

Die SVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt bietet in 12 praxisbezogenen Kursen mit interaktiv gestalteten Inhalten die Abdeckung aller drei benötigten Kenntnisbereiche der BKrFQG-Schulungen an. Mit über 40 qualifizierten Referentinnen und Referenten führen wir die Schulungen in über 140 zertifizierten Schulungsorten in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt durch.
Wir stellen Ihnen jede Woche einen Kurs der SVG BKrFQG-Schulungen vor.
SVG NOTFALLMANAGEMENT IM STRASSENVERKEHR | Kenntnisbereich 3 | ||||
Inhalt | Sichern – retten – helfen. Das Seminar vermittelt Notfallmanagement im Straßenverkehr. Wie werden Unfallstellen gesichert und verletzte Personen geborgen? Wie reagiert man bei Pannen und Notfällen im Tunnel, bei Fahrzeugbränden oder Gefahrgutunfällen? - Unfallsituationen einschätzen - bei Unfällen richtig reagieren - sichern der Unfallstelle - lebensrettende Maßnahmen | ||||
Termine | 08.06.2019 | Halle | 06.07.2019 | Schwülper | |
15.06.2019 | Magdeburg | 13.07.2019 | Stade | ||
22.06.2019 | Hannover | 13.07.2019 | Osnabrück | ||
29.06.2019 | Schwülper | 17.08.2019 | Osnabrück | ||
06.07.2019 | Hannover | 24.08.2019 | Oldenburg | ||
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Eine Übersicht mit allen Schulungsterminen in Ihrer Nähe für alle SVG Weiterbildungen finden Sie in unserer SVG Seminardatenbank. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an ausbildung@svg-hannover.de oder per Telefon an 0511 9626-143.