SVG Niedersachsen / Sachsen-Anhalt
Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Ausbildung

    • Lkw- & Busführerschein
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Seminar Portal
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Warenhandel
    • Abbiegeassistent
    • mySVG Kundenportal

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • QM/Zertifizierungen
    SVG Akademie
    mehr Infos
    Warenhandel
    zu unserem Shop
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    • Cybersicherheit
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    Karriere bei der SVG
    mehr Infos
  • Karriere
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Ausbildung

    • Lkw- & Busführerschein
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Seminar Portal
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Warenhandel
    • Abbiegeassistent
    • mySVG Kundenportal

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • QM/Zertifizierungen
    SVG Akademie
    mehr Infos
    Warenhandel
    zu unserem Shop
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    • Cybersicherheit
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    Karriere bei der SVG
    mehr Infos
  • Karriere
Kontakt
Allgemeine Ansprechperson


Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

SVG Kundencenter

0511 9626-01

kundencenter@svg-hannover.de

  1. Aktuelles
  2. Detailansicht
CO2-Kompensation mit der SVG / euroShell Card

17.04.2023

Jetzt bei unserem Newsletter anmelden
Alle Meldungen

Seit dem 01.01.2023 ist es möglich, mit der SVG / euroShell Card CO2 zu kompensieren.

Was bedeutet das konkret?

CO2-Kompensation über die SVG / euroShell Card bedeutet, dass euroShell CO2-Zertifikate von CO2- Ausgleichsprojekten kauft, um die Emissionen in Bezug auf die über die SVG / euroShell Card erworbenen Liter bzw. Kilogramm Kraftstoff auszugleichen. Hierzu wählt euroShell CO2-Ausgleichsprojekte aus, die sich auf den Schutz oder die Weiterentwicklung natürlicher Ökosysteme wie Wälder, Grünland und Feuchtgebiete beziehen. euroShell initiiert hierzu eigene Projekte und beteiligt sich an bereits bestehenden, erfolgreichen Projekten. Hierbei garantiert euroShell, dass sämtliche Projekte den höchsten, anerkannten CO2-Zertifikatsstandards entsprechen. euroShell akzeptiert darum nur Projekte, die nach dem Verified Carbon Standard, dem Gold Standard oder nach dem American Carbon Registry, zertifiziert worden sind. Die Berechnung der CO2-Emissionen, die über die SVG / euroShell Card ausgeglichen werden sollen, basiert auf den CO2-Emissionen aus dem gesamten Lebenszyklus des Kraftstoffs. Die Berechnung deckt dabei den CO2-Ausstoß aus der Gewinnung von Rohöl, Transport, Raffination, Distribution und Abgabe in den Tank sowie die anschließende Verbrennung des Kraftstoffs im Motor des Fahrzeugs ab (Well-to-Wheel).

Was habe ich als Kunde davon?

Zum einen tun Sie durch die Kompensation etwas Gutes für unsere Umwelt, da die Kompensationskosten direkt in Naturschutzprojekte auf der ganzen Welt fließen. Zum anderen wird ein „grüner Fußabdruck“ immer häufiger von Auftraggebern in der Logistikbranche als Grundvoraussetzung für die Erteilung von Aufträgen erwartet. Wer also nicht in der Lage ist, nachzuweisen, dass Transporte CO2-neutral durchgeführt werden, erhält immer häufiger eine Absage. Um dies nachzuweisen, erhalten Sie zu Beginn des Jahres jeweils für das vorangegangene Jahr Ihre CO2-Kompensationsbestätigung.

Wie wird bestellt und wie sind die Konditionen?

Sie möchten CO2 kompensieren? Sie können dies ab dem 01.01.2023 mit der SVG / euroShell Card zu einem Kompensationspreis von 3 Cent pro Liter tun. Die CO2-Kompensation kann immer nur für sämtliche SVG / euroShell Cards aktiviert werden. Es ist also nicht möglich, nur einzelne SVG / euroShell Cards für die CO2-Kompensation freizuschalten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Bitte bestätigen Sie uns hierzu einfach schriftlich per E-Mail (tankkarten@svg-hannover.de), dass Sie für alle Ihrer SVG / euroShell Cards die CO2-Kompensation zum aktuellen Kompensationspreis von 3 Cent pro Liter/Kilogramm wünschen. Bitte geben Sie dabei auch Ihre Kundennummer sowie das gewünschte Startdatum an. Wir kümmern uns um alles weitere!

Wann und wie erhalte ich meine Kompensationsbestätigung?

Nach Ablauf eines Kalenderjahres stellt euroShell die individuellen CO2- Kompensationsbestätigungen gemäß der übermittelten Kundendaten aus. Diese Bestätigung weist aus, wie viele Tonnen CO2-Emission über die SVG / euroShell Card neutralisiert wurden. Diese Zertifikate stellt euroShell bis spätestens zum 31.03. Ihrer SVG zu. Wir leiten diese daraufhin persönlich an Sie weiter. Für Fragen rund die CO2- Kompensation mit der SVG / euroShell Card stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung. Melden Sie sich gern! Tipp: Eine Broschüre mit ausführlichen Informationen zum Thema CO2-Kompensierung finden Sie im Bereich „Download & interessante Dokumente“ direkt im Newsletter!

 

Infos & Kontakt:

SVG Kundencenter
Tel.: 0511 9626-01
E-Mail: kundencenter@svg-hannover.de 

SVG Tank- und Mautserviceverfahren
Verena Pardey
Tel.: 0511 9626-191
E-Mail: tankkarten@svg-hannover.de 
www.svg-hannover.de/tankkarten 

22.05.2025
SVG-Akademie mit E-Learning Award 2025 ausgezeichnet
Mehr erfahren
21.05.2025
Wasserstoffmobilitätsprojekt HY.Kiel auf der Zielgeraden
Mehr erfahren
13.05.2025
Google: Pauschale Entschädigung für Android-Nutzer
Mehr erfahren
alle Meldungen
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Ihre SVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
    • Standorte
    • Autohöfe
    • SVG-Wiki
  • Online-Services
    • Downloads
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Notfallkontakte
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen