SVG Niedersachsen / Sachsen-Anhalt
Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Ausbildung

    • Lkw- & Busführerschein
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Seminar Portal
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Warenhandel
    • Abbiegeassistent
    • mySVG Kundenportal

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Arbeitsschutz im Gesundheitswesen
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • QM/Zertifizierungen
    SVG Akademie
    mehr Infos
    Warenhandel
    zu unserem Shop
    Arbeitsschutz im Gesundheitswesen
    mehr erfahren
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    • Cybersicherheit
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    Karriere bei der SVG
    mehr Infos
  • Karriere
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Ausbildung

    • Lkw- & Busführerschein
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Seminar Portal
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Warenhandel
    • Abbiegeassistent
    • mySVG Kundenportal

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Arbeitsschutz im Gesundheitswesen
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • QM/Zertifizierungen
    SVG Akademie
    mehr Infos
    Warenhandel
    zu unserem Shop
    Arbeitsschutz im Gesundheitswesen
    mehr erfahren
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    • Cybersicherheit
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    Karriere bei der SVG
    mehr Infos
  • Karriere
Kontakt
Ansprechpersonen
zum Thema
Seminar-Portal
Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

SVG Kundencenter

0511 9626-01

kundencenter@svg-hannover.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Google Maps Karte zu laden! Klicken Sie HIER um Ihre Einstellungen anzupassen.
Filter
Filter
  • 01139 Dresden
  • 04356 Leipzig
  • 06126 Halle
  • 09366 Niederdorf
  • 10789 Berlin
  • 14478 Potsdam
  • 15236 Frankfurt (Oder)
  • 20537 Hamburg
  • 21337 Lüneburg
  • 21684 Stade
  • 24536 Neumünster
  • 24539 Neumünster
  • 26127 Oldenburg
  • 30177 Hannover
  • 31137 Hildesheim
  • 35578 Wetzlar
  • 35578 Wetzlar
  • 38179 Schwülper
  • 39120 Magdeburg
  • 40591 Düsseldorf
  • 44379 Dortmund
  • 44577 Castrop-Rauxel
  • 45891 Gelsenkirchen
  • 47167 Duisburg
  • 48155 Münster
  • 48599 Gronau
  • 48653 Coesfeld
  • 49090 Osnabrück
  • 49545 Tecklenburg
  • 50997 Köln
  • 55120 Mainz
  • 56073 Koblenz
  • 57223 Kreuztal
  • 58099 Hagen
  • 58455 Witten
  • 60487 Frankfurt am Main
  • 60487 Frankfurt/Main
  • 60487 Frankfurt am Main
  • 65760 Eschborn
  • 65760 Eschborn
  • 66117 Saarbrücken
  • 67071 Ludwigshafen
  • 67659 Kaiserslautern
  • 67659 Kaiserslautern
  • 68219 Mannheim
  • 70327 Stuttgart
  • 73479 Ellwangen
  • 77656 Offenburg
  • 78224 Singen
  • 79108 Freiburg
  • 79618 Rheinfelden
  • 80992 München
  • 80992 München
  • 90431 Nürnberg
  • 90451 Nürnberg
  • 97337 Dettelbach
  • 99098 Erfurt
seminare-error
Ergebnis: (1096 Treffer)
SeminarFormatTerminOrtBelegungInfoBuchen

Gefahrgut

ADR Basiskurs

08.09.2025 - 
10.09.2025
Otto-Hahn-Straße 8,
78224 Singen
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6919
OrtSingen
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis358,50 €
Bruttopreis358,50 €
Dauer2,50 Tage Präsenz
Icon Kalender8 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG beschl. Grundqualifikation

Beschleunigte Grundqualifikation FR

08.09.2025 - 
06.10.2025
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6900
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis2.820,00 €
Bruttopreis2.820,00 €
Dauer20 Tage Präsenz
Anmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Wochentag - Sozialvorschriften und Digitaler Tachograph (KB2)

08.09.2025
08:00 - 16:00
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6776
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis115,00 €
Bruttopreis115,00 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender12 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

Mo - Ladungssicherung (KB 1)

08.09.2025
08:00 - 16:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte

Richtig sichern – verantwortlich handeln

                                                                

Laut BAG wurde in den vergangenen Jahren bei etwa zehn Prozent der kontrollierten Fahrzeuge beanstandet, dass die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert war. Wer ist eigentlich vor und während der Fahrt für die Ladungssicherung verantwortlich? Welche rechtlichen Bestimmungen haben Einfluss auf den Fahreralltag? Welche Kräfte wirken auf die Ladung und mit welchen Sicherungsmethoden kann man ihnen entgegenwirken? Anhand anschaulicher Darstellungen und praktischer Musterbeispiele wird das Rüstzeug für eine wirksame Ladungssicherung erarbeitet. Das 7-stündige Seminar kann wahlweise auch mit einem 90-minütigen Praxisteil am Lkw durchgeführt werden.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGHH-532
OrtHamburg
VeranstalterSVG Hamburg
Nettopreis99,00 €
Bruttopreis101,76 €
ReferentCurd Heiser
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR-Kombischulung - Basiskurs für Stück- und Schüttgut & Aufbaukurs Tank

08.09.2025 - 
12.09.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Erwerb des ADR-Scheins für Fahrer*innen von Stück- und Schüttguttransporten sowie des ADR-Aufbaukurs Tank für Tanktransporte.

Für die Prüfung und Erstellung der ADR-Card fallen zusätzlich die IHK-Gebühren an (Düsseldorf 175,00 EUR, Duisburg 106,00 EUR, Köln 137,00 EUR).

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505GB80+2505GT86
OrtDuisburg
FörderungFörderfähig nach AZAV, ESF
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis505,00 €
Bruttopreis516,40 €
Dauer5 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Ladungssicherung

Ladungssicherung nach VDI 2700a

08.09.2025 - 
09.09.2025
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

In diesem 2-Tageslehrgang werden auf Grundlage der Lehrinhalte nach VDI-Richtlinie 2700, ausführlich rechtliche und physikalische Grundlagen der Ladungssicherung vermittelt, Hilfsmittel zur Ladungssicherung und Sicherungsmethoden vorgestellt und umfangreiche praktische Übungen auf unseren Schulungsaufliegern durchgeführt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502ALV62
OrtKöln
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis335,00 €
Bruttopreis398,65 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender5 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Basiskurs für Stück- und Schüttgut

08.09.2025 - 
12.09.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Erwerb des ADR-Scheins für Fahrer*innen von Stück- und Schüttguttransporten.
Für die Prüfung und Erstellung der ADR-Card fallen zusätzlich die IHK-Gebühren an (Düsseldorf 88,00 EUR, Duisburg 61,00 EUR, Köln 68,00 EUR).

Wichtiger Hinweis für Schulungen in Duisburg (Mo - Mi): Die IHK-Prüfung findet immer erst am Freitag statt.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505GB80
OrtDuisburg
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis275,00 €
Bruttopreis281,84 €
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender8 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (mit Vorkenntnissen)

08.09.2025 - 
09.09.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 2 Tagen beim Schulungsveranstalter. Die betriebliche Ausbildung muss über das Unternehmen erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501ASV53
OrtDüsseldorf
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis225,00 €
Bruttopreis267,75 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Gabelstapler Fahrerschulung (ohne Vorkenntnisse)

08.09.2025 - 
11.09.2025
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D27 ‚Flurförderzeuge‘ darf ein Unternehmer Gabelstapler-Fahrer*innen nur dann einsetzen, wenn diese gemäß BGG 925 theoretisch, praktisch und betrieblich ausgebildet sind. Wir empfehlen zusätzlich eine arbeitsmedizinische Untersuchung des/der Gabelstapler-Fahrers*in gemäß BG-Grundsatz G-25.

Die theoretische und praktische Ausbildung erfolgt an 4 Tagen für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse und praktischen Erfahrungen. Im Unternehmen muss dann „nur“ noch eine Unterweisung erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501ASB53
OrtDüsseldorf
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis390,00 €
Bruttopreis464,10 €
Dauer4 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Wirtschaftlichkeit (KB 1) - VA (N)

08.09.2025
08:00 - 16:00
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Die Weiterbildung dient der Auffrischung der in der Grundausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten (oder der in Jahren erworbenen Berufserfahrung) und ist in 5 BKrFQG geregelt.





Wirtschaftlichkeit:

- Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette fr eine optimierte Nutzung

- Drehmomentkurven, Leistungskurven, spezifische Verbrauchskurven eines Motors

- Optimaler Nutzungsbereich des Drehzahlbereich beim Schalten

- Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs

- Optimierung des Kraftstoffverbrauchs

- Gewhrleistung und Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Kraftfahrzeugs
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4899
OrtDettelbach
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis130,00 €
Bruttopreis130,00 €
ReferentVerkehrsakademie Nürnberg
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Abfallbeförderung / Entsorgung, Fachkundelehrgänge

Fachkunde Betriebsbeauftragte für Abfall / Abfallbeauftragte (Fortbildungslehrgang)

08.09.2025 - 
10.09.2025
Online Mehr erfahren
Seminarinhalte

Der staatlich anerkannte Fortbildungs-Fachkundelehrgang richtet sich an Betriebsbeauftragte Abfall / Abfallbeauftragte gemäß § 9 Abs. 2 AbfBeauftrV.
Hier ist eine Fortbildung alle zwei Jahre vorgeschrieben.

INHALTE: 

  • Vorschriften des Abfallrechts und sonstige abfallrechtliche Umweltcorschriften / KrWG und untergliederte Vorschriften
  • Neue abfallrechtliche Vorschriften
  • Güterkraftverkehrsrecht
  • Arbeitssicherheit
  • Betriebsbeauftragte Abfall

FACHKUNDEZERTIFIKAT:

  • Lehrgangsnachweis für die Fortbildung gemäß § 9 Abfallbeauftragtenverordnung (AbfBeauftrV)

TECHNISCHE VORAUSSETZUNG:

  • Kamera
  • Lautsprecher 
  • Mikrofon
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.
VeranstalterSVG Akademie
Nettopreis599,00 €
Bruttopreis712,81 €
Veranstaltungstage08.09.2025 9:00-14:30
09.09.2025 9:00-14:30
10.09.2025 9:00-13:00
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Abfallbeförderung / Entsorgung, Fachkundelehrgänge

Fachkunde Entsorgungsfachbetriebe, Sammler, Beförderer, Händler und Makler (Fortbildung)

08.09.2025 - 
10.09.2025
Online Mehr erfahren
Seminarinhalte

Der staatlich anerkannte Fortbildungs-Fachkundelehrgang richtet sich an verantwortliche Personen in Entsorgungsfachbetriebe (§ 9 Abs. 1 Nr. 3 EfbV) sowie an Sammler, Beförderer, Händler und Makler von Abfällen (§ 5 Abs. 3 AbfAEV). 
Eine Fortbildung für verantwortliche Personen in Entsorgungsfachbetrieben ist alle zwei Jahre und für Sammler, Beförder, Händler und Makler von Abfällen alle drei Jahre vorgeschrieben. 

INHALTE: 

  • Vorschriften des Abfallrechts und sonstige abfallrechtliche Umweltcorschriften / KrWG und untergliederte Vorschriften
  • Neue abfallrechtliche Vorschriften
  • Güterkraftverkehrsrecht
  • Arbeitssicherheit
  • Betriebsbeauftragte Abfall

FACHKUNDEZERTIFIKAT:

  • Lehrgangsnachweis für die Fortbildung gemäß § 5 Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV) in Verbindung mit § 54 KrWG
  • Verantwortliche Person im Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 9 Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV)

TECHNISCHE VORAUSSETZUNG:

  • Kamera
  • Lautsprecher 
  • Mikrofon
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.
VeranstalterSVG Akademie
Nettopreis599,00 €
Bruttopreis712,81 €
Veranstaltungstage08.09.2025 9:00-14:30
09.09.2025 9:00-14:30
10.09.2025 9:00-13:00
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Fortbildung für bereits ausgebildete Brandschutzhelfer

08.09.2025
09:00 - 13:30
Am Eifeltor 1,
50997 Köln
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Gemäß DGUV Information 205-023 ist die Ausbildung zum Brandschutzhelfer in Abständen von 3 bis 5 Jahren zu wiederholen. In unserem halbtägigen Lehrgang werden die bestehenden Kenntnisse aufgefrischt und über Neuerungen im Brandschutz informiert. Eine praktische Feuerlöschübung und die Einweisung in Handfeuerlöscher ist mit enthalten.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2502FBH52
OrtKöln
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis105,00 €
Bruttopreis124,95 €
Dauer0,50 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Wochentag - Fahrsicherheit und Technik (KB1+3)

09.09.2025
08:00 - 16:00
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6777
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis115,00 €
Bruttopreis115,00 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender12 AlternativtermineAnmelden

Sonstige

Datenschutzrecht II - Sichere Anwendung des Datenschutzrechts

09.09.2025 - 
11.09.2025
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6428
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis880,00 €
Bruttopreis880,00 €
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

Di - Pausen mit System (KB2)

09.09.2025
08:00 - 16:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte

Sozialvorschriften – Digitale Fahrtenschreiber

Was muss ein Fahrer über die Sozialvorschriften wissen? Die teilweise komplizierten Regeln zu den Lenk- und Ruhezeiten werden verständlich erläutert. Im Vordergrund des Seminars steht ihre praktische Anwendung. Dazu werden konkrete Fallbeispiele besprochen. Außerdem wird die Bedienung der digitalen Fahrtenschreiber Schritt für Schritt erklärt. Auf verschiedene auf dem Markt befindliche Geräte wird dabei ausführlich eingegangen.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGHH-489
OrtHamburg
VeranstalterSVG Hamburg
Nettopreis99,00 €
Bruttopreis101,76 €
ReferentDaniel Voigt
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Fahrsicherheit und Gesundheit (KB 1+3) - VA (N)

09.09.2025
08:00 - 16:00
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Die Weiterbildung dient der Auffrischung der in der Grundausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten (oder der in Jahren erworbenen Berufserfahrung) und ist in 5 BKrFQG geregelt.





Fahrsicherheit und Gesundheit:

- Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs

- Gewhrleistung und Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Kraftfahrzeugs

- Bewusstseinsbildung fr Risiken des Straenverkehrs und Arbeitsunflle

- Vorbeugen vor Gesundheitsschden

- Bedeutung einer guten krperlichen und geistigen Verfassung

- Richtiges Einschtzen der Lage bei Notfllen und Verhalten in Notfllen
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4900
OrtDettelbach
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis130,00 €
Bruttopreis130,00 €
ReferentVerkehrsakademie Nürnberg
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Basiskurs

09.09.2025 - 
11.09.2025
Hedelfinger Straße 17-25,
70327 Stuttgart
Mehr erfahren
Seminarinhalte
ADR-Basiskurs fr Gefahrgutfahrer Mchten Sie Gefahrgut sicher und nach gesetzlichen Vorgaben transportieren? In unserem ADR-Basiskurs fr Berufskraftfahrer erhalten Sie das notwendige Wissen und die praktische Erfahrung, um Gefahrguttransporte kompetent und sicher zu bewltigen. Als erfahrener Schulungsanbieter in Sddeutschland vermitteln wir Ihnen alle relevanten Inhalte gem dem Europischen bereinkommen ber die internationale Befrderung gefhrlicher Gter auf der Strae (ADR).Unser 2,5-tgiger Basiskurs vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse ber die Regelungen und Sicherheitsanforderungen beim Gefahrguttransport. Erfahrene Trainer fhren Sie durch die theoretischen Inhalte und bereiten Sie optimal auf die abschlieende IHK-Prfung vor. Besonderen Wert legen wir auf praxisnahe bungen, die Ihnen helfen, die Inhalte im Berufsalltag sicher anzuwenden. Highlights des Kurses: Praxisnahe Feuerlschbung:Lernen Sie den sicheren Umgang mit dem Feuerlscher und das korrekte Verhalten im Notfall. LKW-Praxisbungen:Trainieren Sie am Fahrzeug Ihre Kenntnisse zur Ladungssicherung, zu ergreifende Manahmen nach einem Unfall oder Zwischenfall und lernen Sie die mitzufhrende Ausrstung kennen. Frdermglichkeiten:Dieser Kurs ist frderfhig! Weitere Informationen dazu finden Sie unter:https://www.svg-sued.de/esf-foerderung Im Anschluss an den Kurs haben Sie die Mglichkeit, die IHK-Prfung direkt vor Ort abzulegen. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Sie eine ADR-Schulungsbescheinigung, die Sie dazu berechtigt Gefahrgter in kennzeichnungspflichtiger Menge zu befrdern. Nutzen Sie die Chance und qualifizieren Sie sich fr den sicheren Umgang mit Gefahrgut. Melden Sie sich jetzt an und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft!
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4305
OrtStuttgart
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis325,00 €
Bruttopreis325,00 €
ReferentThomas Pötschke
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Wochentag - Arbeits- und Gesundheitsschutz (KB3)

10.09.2025
08:00 - 16:00
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6778
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis115,00 €
Bruttopreis115,00 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender12 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

Mi - Notfallmanagement im Straßenverkehr (KB3)

10.09.2025
08:00 - 16:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte

Sichern – bergen – helfen

Was tun bei Notfällen im Straßenverkehr? Wie werden Unfallstellen gesichert und verletzte Personen aus einem Fahrzeug geborgen? Behandelt wird das Verhalten an der Unfallstelle bei Lkw-, Gefahrgut-, Pkw- und Motorradunfällen sowie bei einem Pkw-Motorbrand. Lebensrettende Sofortmaßnahmen werden anhand konkreter Szenarien erarbeitet und geübt. Das richtige Absetzen eines Notrufs wird ebenfalls besprochen. Auch wenn das Seminar praktische Übungen zur Erstversorgung verletzter Personen enthält, ersetzt es nicht die gesetzlich vorgeschriebene Ausbildung in Erster Hilfe.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGHH-499
OrtHamburg
VeranstalterSVG Hamburg
Nettopreis99,00 €
Bruttopreis101,76 €
ReferentErnst-Günther Borchert
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Ladungssicherung (KB 1) - VA (N)

10.09.2025
08:00 - 16:00
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Die Weiterbildung dient der Auffrischung der in der Grundausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten (oder der in Jahren erworbenen Berufserfahrung) und ist in 5 BKrFQG geregelt.





Ladungssicherung:

- Gewhrleistung und Sicherheit der Ladung unter Anwendung der Sicherheitsvorschriften und durch richtige Benutzung des Kraftfahrzeugs
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4901
OrtDettelbach
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis130,00 €
Bruttopreis130,00 €
ReferentVerkehrsakademie Nürnberg
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender7 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Aufbaukurs Klasse 1

11.09.2025
08:00 - 16:00
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6375
OrtMannheim
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis285,00 €
Bruttopreis285,00 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Wochentag - Notfallmanagement im Straßenverkehr (KB3)

11.09.2025
08:00 - 16:00
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6779
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis115,00 €
Bruttopreis115,00 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

Do - Fahrsicherheit und Technik (KB 1+3)

11.09.2025
08:00 - 16:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte

Richtig sitzen – sehen – sicher fahren in Lkw und Bus

Wann ist ein Fahrzeug sicher? Moderne Fahrerassistenzsysteme wie die Adaptive Geschwindigkeitsregelung und die Automatische Notbremse werden beim Seminar eingehend unter die Lupe genommen, ebenso die einzelnen Stufen der aktuellen und zukünftigen Automatisierung: Welche Vorteile sind zu erwarten, welche Nachteile und welche Probleme? Was muss vor einer Fahrt bedacht werden, etwa bei den OBU-Geräten, bei der Abfahrtkontrolle und der Einstellung des Fahrersitzes? Was ist während der Fahrt wichtig, damit die Fahrt sicher verläuft? Stichworte: Wahrnehmung von Verkehrssituationen, Vermeidung von Ablenkung, Wahl der Geschwindigkeit und des Abstandes und Verhalten gegenüber anderen Verkehrsteilnehmergruppen.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGHH-509
OrtHamburg
VeranstalterSVG Hamburg
Nettopreis99,00 €
Bruttopreis101,76 €
ReferentBurkhard Scheele
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Aufbaukurs Tank

11.09.2025 - 
12.09.2025
Konrad-Adenauer-Ring 12,
47167 Duisburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Voraussetzung zum Transport in Tanks, von explosiven (Klasse 1) oder radioaktiven Gefahrgütern (Klasse 7) ist ein gültiger ADR-Aufbaukurs notwendig. In dem ADR-Schein müssen die besonderen Anforderungen der Aufbaukurse eingetragen sein. Die Eintragung erlangt man durch den Besuch des jeweiligen ADR-Aufbaukurses mit bestehen der IHK-Prüfung.
Für die Prüfung und Erstellung der ADR-Card fallen zusätzlich die IHK-Gebühren an (Düsseldorf 87,00 EUR, Köln 69,00 EUR, Duisburg 45,00 EUR).

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2505GT86
OrtDuisburg
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis290,00 €
Bruttopreis294,56 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Recht und Markt/ Logistik (DTCO/ Sozialvorschriften) (KB 2+3) - VA (N)

11.09.2025
08:00 - 16:00
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Die Weiterbildung dient der Auffrischung der in der Grundausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten (oder der in Jahren erworbenen Berufserfahrung) und ist in 5 BKrFQG geregelt.





Recht und Markt/ Logistik (DTCO/ Sozialvorschriften):

- Sozialrechtliche Rahmenbedingungen und Vorschriften fr den Gterkraftverkehr

- Vorschriften fr den Gterkraftverkehr

- Vorbeugen vor Kriminalitt und der Schleusung illegaler Einwanderer

- Wirtschaftliches Umfeld des Gterkraftverkehrs und der Marktordnung

- Richtiges Einschtzen der Lage bei Notfllen und Verhalten in Notfllen
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4902
OrtDettelbach
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis130,00 €
Bruttopreis130,00 €
ReferentVerkehrsakademie Nürnberg
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Arbeitssicherheit / Sicherheitstechnik

Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten - Auffrischung

11.09.2025
09:00 - 16:30
Oerschbachstraße 150,
40591 Düsseldorf
Mehr erfahren
Seminarinhalte

Dieser Lehrgang richtet sich an Sicherheitsbeauftragte, die bereits an einem Grundlehrgang teilgenommen haben (Sicherheitsbeauftragte nach § 22 SGB VII) und baut auf den Grundlehrgang auf. Sicherheitsbeauftragte können hier ihr Know-How auffrischen und sich über Neuerungen im Bereich Arbeitsschutz informieren.

- Informationen über Aktuelles aus den Bereichen Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Änderungen der Rechtsvorschrifte
- Gefahren und Gefährdungen im Berufsallta
- Erfahrungsaustausch zwischen Sicherheitsbeauftragte
- Aufgabenwahrnehmung im Unternehmen

Weitere Informationen entnehmen Sie bittdem PDF.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.2501SBN51
OrtDüsseldorf
VeranstalterSVG Nordrhein / BBG
Nettopreis249,00 €
Bruttopreis296,31 €
Dauer1 Tage Präsenz
Anmelden

Gefahrgut

ADR Aufbaukurs Tank

11.09.2025 - 
12.09.2025
Hedelfinger Straße 17-25,
70327 Stuttgart
Mehr erfahren
Seminarinhalte
ADR Aufbaukurs Tank Spezialisierung fr den Gefahrguttransport

Mchten Sie Ihre ADR-Berechtigung erweitern und sich auf den Transport von Gefahrgut in Tanks spezialisieren? In unserem ADR Aufbaukurs Tank erwerben Sie das notwendige Fachwissen und praktische Fhigkeiten, um die Herausforderungen des Gefahrguttransports in Tanks sicher und kompetent zu meistern.



Seminarinhalte:
In diesem 1,5-tgigen Aufbaukurs vertiefen Sie Ihr Wissen ber die speziellen Anforderungen beim Gefahrguttransport in Tanks. Neben den theoretischen Grundlagen lernen Sie die besonderen Sicherheitsvorkehrungen, Vorschriften und Handhabungen, die fr diesen sensiblen Bereich erforderlich sind.



Highlights des Kurses:



Praktische bungen mit einem Tankfahrzeug: Ein speziell bereitgestelltes Tankfahrzeug ermglicht es Ihnen, das Gelernte unter realistischen Bedingungen anzuwenden.





IHK-Prfung vor Ort: Die IHK kommt direkt zu uns ins Haus, sodass Sie die Prfung im Anschluss an das Seminar bequem an unserem Standort ablegen knnen.



Nach erfolgreicher Prfung erhalten Sie das Zertifikat, das Sie fr den Transport von Gefahrgut in Tanks qualifiziert ein bedeutender Schritt fr Ihre berufliche Weiterentwicklung im Gefahrgutbereich.



Jetzt anmelden!
Profitieren Sie von praxisorientierter Weiterbildung und qualifizieren Sie sich fr den anspruchsvollen Bereich des Tanktransports. Sichern Sie sich Ihren Platz im ADR Aufbaukurs Tank!
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4306
OrtStuttgart
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis265,00 €
Bruttopreis265,00 €
ReferentReinhold Nüssle
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Aufbaukurs Klasse 7

12.09.2025
08:00 - 15:45
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6376
OrtMannheim
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis285,00 €
Bruttopreis285,00 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Wochentag - Theorieschulung "Wirtschaftliches Fahren" (KB1)

12.09.2025
08:00 - 16:00
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6780
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis115,00 €
Bruttopreis115,00 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

Fr - Risikosituationen im Straßenverkehr (KB1)

12.09.2025
08:00 - 16:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte

Wahrnehmen – einschätzen – bewältigen

Wer einen Lkw oder Bus fährt, sollte Risiken im Straßenverkehr kennen und Risikosituationen während der Fahrt realistisch wahrnehmen und beurteilen können. Welches Verhalten ist angemessen bei schwierigen Witterungsbedingungen, und welche Verkehrsvorschriften gibt es dazu? Wie kann man mit Ablenkungsfaktoren umgehen? Welches Verhalten ist bei der Begegnung mit ungeschützten Verkehrsteilnehmern angemessen? Wie kann Stress eine Risikoentscheidung negativ beeinflussen?

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGHH-479
OrtHamburg
VeranstalterSVG Hamburg
Nettopreis99,00 €
Bruttopreis101,76 €
ReferentBurkhard Scheele
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Fahrzeug und Fahrer (KB 1+3) - VA (N)

12.09.2025
08:00 - 16:00
97337 Dettelbach Mehr erfahren
Seminarinhalte
Die Weiterbildung dient der Auffrischung der in der Grundausbildung erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten (oder der in Jahren erworbenen Berufserfahrung) und ist in 5 BKrFQG geregelt.





Fahrzeug und Fahrer:

- Kenntnis der Eigenschaften der kinematischen Kette fr eine optimierte Nutzung

- Drehmomentkurven, Leistungskurven, spezifische Verbrauchskurven eines Motors

- Optimaler Drehzahlbereich beim Schalten

- Sicherheitsausstattung des Fahrzeugs

- Fhigkeit zu einem Verhalten, das zu einem positiven Bild des Unternehmens in der ffentlichkeit beitrgt
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4903
OrtDettelbach
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis130,00 €
Bruttopreis130,00 €
ReferentVerkehrsakademie Nürnberg
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Gefahrgut Aufbaukurs Klasse 1 "explosive Stoffe" - VA (N)

12.09.2025
08:00 - 16:00
90451 Nürnberg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Fr eine sichere Befrderung gefhrlicher Gter auf der Strae existieren fr alle Gefahrgutklassen umfangreiche Vorschriften. Sie sind im ADR, dem Europischen bereinkommen ber die internationale Befrderung gefhrlicher Gter auf der Strae, festgelegt. Wir schulen Fahrpersonal gem ADR-Gefahrgutrecht und vermitteln die vom Gesetzgeber geforderten Kenntnisse.

Alle Fahrer, die Fahrzeuge zum Transport von Gefahrgut als Stck- und Schttgter fhren, mssen gem Kapitel 8.2 ADR grundstzlich im Besitz einer ADR-Bescheinigung sein. Mit dem Abschluss des Basiskurses mit einer erfolgreich abgelegten IHK-Prfung erwirbt man die Berechtigung, Gefahrgut im Stck- und Schttgutverkehr (auer Klassen 1 und 7) nach ADR mit Fahrzeugen zu befrdern.

Wer als Gefahrgutfahrer explosive Stoffe und Gter befrdert, muss zustzlich zum Basiskurs einen Aufbaukurs besuchen. Die VA Verkehrsakademie Nrnberg GmbH bietet Aufbaukurse Tank, Klasse 1-Gter (Explosiv) und Klasse 7-Gter (Radioaktiv) an.

Aufbaukurs - Klasse 1:Transport von explosiven Stoffen (Klasse 1)

Erwerb der ADR Bescheinigung zur Befrderung von Gefahrgut der Klasse 1. Unter dieser Rubrik sind die explosiven Stoffe erfasst. Mit diesem weiterfhrenden Aufbaukurs erffnen wir Fahrern von Gefahrguttransporten die Mglichkeit, die Kompetenz als Gefahrgutfahrer und das berufliche Spektrum zu erweitern. Wir vermitteln wichtige Kenntnisse und Fertigkeiten (gem. Rahmenlehrplan DIHK) zum vorschriftsmigen und sicheren Transport von Gefahrgut der Klasse 1.

Voraussetzung ist, dass die Prfung bis zum Ende des Ablaufdatums der ADR-Bescheinigung bestanden ist!
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4949
OrtNürnberg
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis220,00 €
Bruttopreis220,00 €
ReferentVerkehrsakademie Nürnberg
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden

Kranführerausbildung

Lkw-Ladekran - jährliche Pflichtunterweisung

12.09.2025
16:00 - 19:15
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaften mssen alle Versicherten, die gelegentlich oder regelmig mit einem Lkw-Ladekran arbeiten, mindestens einmal jhrlich eine entsprechende Unterweisung erhalten. Dies fordert die DGUV Vorschrift 1 "Grundstze der Prvention" 4 sowie das Arbeitsschutzgesetz 12 Abs. 1.

Zur Schulung den vorhandenen Bedierausweis mitbringen, damit zustzlich darin die Unterweisung eingetragen werden kann.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-703
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis75,00 €
Bruttopreis89,25 €
ReferentBernd Schamel
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Kranführerausbildung

Lkw-Ladekranausbildung (mit prakt. Vorkenntnissen)

12.09.2025 - 
13.09.2025
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Erstschulung am Lkw-Ladekranfr Teilnehmer:innen mit praktischen Vorkenntnissen(1,5Tage)

Die DGUV Vorschrift 52 gibt entsprechende Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur sicheren Bedienung von Kranen vor. Nach 29 darf der Unternehmer nur Personen mit der Bedienung von Kranen beauftragen, die unterwiesen sind und diese Befhigung auch nachweisen knnen. Fr diese verkrzte Schulung werden nur Personen mit praktischen Vorkenntnissen bei der Bedienung von Lkw-Ladekranen zugelassen.

Unsere Schulung richtet sich nach dem DGUV Grundsatz 309-003 und vermittelt den Teilnehmenden alle wichtigen theoretischen und praktischen Inhalte um die jeweilige Abschlussprfung erfolgreich zu bestehen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Bedienerausweis und ein Zertifikat.

Fr den Bedienerausweis ist ein Passbild (nicht biometrisch, 35 x 45 mm) notwendig und mitzubringen. Fr den praktischen Teil wird Arbeitsschutzkleidung (Handschuhe, Arbeitsschutzschuhe, Helm) sowie der Witterung angepasste Kleidung bentigt.

Des weiteren ist zum Praxistag ein Lkw-Ladekran des Arbeitgebers einschlielich Ladung und geeigneter Lastaufnahmeeinrichtungen mitzubringen. So dass jeder Teilnehmende am bekannten Ladekran die praktische Ausbildung einschlielich Praxisprfung absolviert. Falls kein Lkw mit Ladekran zur Schulung mitgebracht werden kann, bentigen wir rechtzeitig eine Information, damit wir einen fr Sie mieten knnen. Diese Mietkosten werden zustzlich in Rechnung gestellt.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-704
OrtDresden
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis243,00 €
Bruttopreis289,17 €
ReferentBernd Schamel
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender1 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Basiskurs - VA (N)

12.09.2025 - 
19.09.2025
90451 Nürnberg Mehr erfahren
Seminarinhalte
Fahrzeugfhrer, die Fahrzeuge zum Transport von Gefahrgut als Stck- und Schttgter fhren, mssen diesen Basiskurs absolvieren. Ein Schwerpunkt der Schulung konzentriert sich auf die Pflichten und Verantwortlichkeiten des Fahrzeugfhrers. Im Seminar lernt man die fr den Gefahrguttransport relevanten Vorschriften kennen und erfhrt, wie die Gefahrgutvorschriften aufgebaut und anzuwenden sind. Nach bestandener Prfung wird durch die Industrie- und Handelskammer eine ADR-Karte ausgestellt.

Erwerb der ADR-Bescheinigung zur Befrderung von Gefahrgut in Stckgutform oder loser Schttung. Erforderlich, wenn die gefhrten Fahrzeuge kennzeichnungspflichtig im Sinne der Gefahrgutvorschriften sind.

Wurde die Prfung zum Basiskurs erfolgreich absolviert, erhalten Sie IhreADR-Bescheinigung/ Karte. Diese bleibt fr fnf Jahre gltig. Vor Ablauf der ADR Karte ist eine Schulung zur Auffrischung fllig, wiederum mit einer Prfung.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGS-4918
OrtNürnberg
VeranstalterSVG Süd
Nettopreis220,00 €
Bruttopreis220,00 €
ReferentVerkehrsakademie Nürnberg
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Auffrischungsschulung

12.09.2025 - 
13.09.2025
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6707
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis258,50 €
Bruttopreis258,50 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender9 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

ADR Basiskurs

12.09.2025 - 
20.09.2025
Ochsenmattstraße 7-9,
79618 Rheinfelden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6223
OrtRheinfelden
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis358,50 €
Bruttopreis358,50 €
Dauer2,50 Tage Präsenz
Icon Kalender8 AlternativtermineAnmelden

Gefahrgut

Gefahrgut Basiskurs

13.09.2025 - 
27.09.2025
Lister Kirchweg 95,
30177 Hannover
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Diesen Kurs müssen Fahrzeugführer absolvieren, die auf Fahrzeugen mit gefährlichen Gütern eingesetzt werden und deren höchstzulässige Gesamtmasse 3,5 t (Ausnahme Klasse 1 und 7) übersteigt. Dies betrifft Stück- oder Schüttguttransport, gefährliche Güter in Tankcontainern, ortsbewegliche Tanks oder MEGC, deren Einzelfassungsraum 3 m³ nicht übersteigt oder in Aufsetztanks mit einem Fassungsraum bis zu 1m³ transportiert werden sowie Batterie-Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern mit einem Gesamtfassungsraum bis zu 1 m³. Der Kurs schließt mit einer Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer ab.

Alle Preise der Gefahrgutkurse zzgl. IHK-Prüfungsgebühren gem. der zuständigen IHK.

 
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGH-1318
OrtHannover
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
Nettopreis370,00 €
Bruttopreis378,55 €
Dauer3 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

Gabelstaplerausbildung

Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer

13.09.2025 - 
20.09.2025
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6727
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis750,00 €
Bruttopreis750,00 €
Dauer2 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Samstag - Arbeits- und Gesundheitsschutz (KB3)

13.09.2025
08:00 - 16:00
Weißerlenstraße 9,
79108 Freiburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6645
OrtFreiburg
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis132,00 €
Bruttopreis132,00 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Samstag - Der Kraftfahrer als Imageträger (KB1+3)

13.09.2025
08:00 - 16:00
Ochsenmattstraße 7-9,
79618 Rheinfelden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6549
OrtRheinfelden
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis132,00 €
Bruttopreis132,00 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Samstag - Theorieschulung "Wirtschaftliches Fahren" (KB1)

13.09.2025
08:00 - 16:00
Otto-Hahn-Straße 8,
78224 Singen
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6687
OrtSingen
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis132,00 €
Bruttopreis132,00 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender4 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

BKrFQG - Samstag - Vorschriften im Güterverkehr (KB2)

13.09.2025
08:00 - 16:00
Marie-Curie-Straße 18,
68219 Mannheim
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.6203
OrtMannheim
VeranstalterSVG Baden / BVB
Nettopreis132,00 €
Bruttopreis132,00 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender5 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

Fahrer als Imageträger (KB 1+3)

13.09.2025
08:00 - 16:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte

Erfolgreicher Umgang mit Kunden und Behörden

Als „Botschafter“ seines Unternehmens beeinflusst ein Fahrer ganz wesentlich, wie zufrieden Kunden mit der Transportleistung sind. Also ist es wichtig zu wissen, wie Kommunikation funktioniert, wie Misstöne und Missverständnisse vermieden und wie im Kontakt mit Kunden und Behördenvertretern erfolgreich agiert werden kann. Nicht theoretisch, sondern anhand konkreter Beispiele. Dabei lernt man  auch, sich selbst und andere besser wahrzunehmen. Außerdem wird diskutiert, wie das Verhalten von Fahrern und die Optik ihrer Fahrzeuge in der Öffentlichkeit wirken.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGHH-520
OrtHamburg
VeranstalterSVG Hamburg
Nettopreis119,00 €
Bruttopreis121,76 €
ReferentPeter Funck
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

ÖkoDrive (KB 1+3)

13.09.2025
08:00 - 16:00
20537 Hamburg Mehr erfahren
Seminarinhalte

Wirtschaftlich fahren ­– Schäden vermeiden mit Lkw und Bus

Was gehört zu einer ökonomischen Fahrweise mit einem Nutzfahrzeug? Wie werden Schäden vermieden? Wie lassen sich Kraftstoffverbrauch und Fahrzeugverschleiß reduzieren? Weitere Themen des Seminars sind die Entstehung von Unfällen, die Erhaltung der Konzentration beim Fahren, der Umgang mit Emotionen im Straßenverkehr und das sichere Rangieren.

Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGHH-527
OrtHamburg
VeranstalterSVG Hamburg
Nettopreis119,00 €
Bruttopreis121,76 €
ReferentHeiko Aschenbrenner
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender2 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Fahrsicherheit und Technik (KB 1+3)

13.09.2025
08:00 - 16:30
SVG Autohof Washingtonstraße 40,
01139 Dresden
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Richtig sitzen-sehen-fahren

Was macht eine Fahrt wirklich sicher? In diesem Seminar geht es um moderne Fahrerassistenzsysteme wie Abstandsregeltempomat und Notbremsassistent sowie die aktuellen Entwicklungen in der Fahrzeugautomatisierung mit ihren Chancen, Grenzen und Herausforderungen. Auch die Grundlagen zhlen: korrekte Sitzposition, Abfahrtkontrolle, Bedienung von OBU-Gerten. Im Fokus steht das sichere Fahrverhalten: Wie nehme ich Gefahrensituationen frhzeitig wahr? Wie vermeide ich Ablenkung, halte den richtigen Abstand und reagiere auf unterschiedliche Verkehrsteilnehmer? Ein praxisnahes Training fr mehr Sicherheit am Steuer heute und in Zukunft.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGDD-585
OrtDresden
FörderungFörderfähig nach AZAV
VeranstalterSVG Sachsen und Thüringen
Nettopreis125,00 €
Bruttopreis130,32 €
ReferentBernd Mauthner
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender29 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Fahrsicherheit und Technik (KB 1+3)

13.09.2025
08:00 - 16:00
Ruhmrischkamp 1,
38179 Schwülper
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Wann ist ein Fahrzeug sicher? Moderne Fahrerassistenzsysteme wie die Adaptive Geschwindigkeitsregelung und die Automatische Notbremse werden beim Seminar eingehend unter die Lupe genommen, ebenso die einzelnen Stufen der aktuellen und zukünftigen Automatisierung: Welche Vorteile sind zu erwarten, welche Nachteile und welche Probleme? Was muss vor einer Fahrt bedacht werden, etwa bei den OBU-Geräten, bei der Abfahrtkontrolle und der Einstellung des Fahrersitzes? Was ist während der Fahrt wichtig, damit die Fahrt sicher verläuft?

Stichworte: Wahrnehmung von Verkehrssituationen, Vermeidung von Ablenkung, Wahl der Geschwindigkeit und des Abstandes und Verhalten gegenüber anderen Verkehrsteilnehmergruppen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGH-1061
OrtSchwülper
VeranstalterSVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
Nettopreis124,00 €
Bruttopreis128,15 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Öko-Drive (KB 1+3)

13.09.2025
08:00 - 16:00
Grünteweg 35,
26127 Oldenburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Was gehört zu einer ökonomischen Fahrweise mit einem Nutzfahrzeug? Wie werden Schäden vermieden? Wie lassen sich Kraftstoffverbrauch und Fahrzeugverschleiß reduzieren? Weitere Themen des Seminars sind die Entstehung von Unfällen, die Erhaltung der Konzentration beim Fahren, der Umgang mit Emotionen im Straßenverkehr und das sichere Rangieren.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGH-1116
OrtOldenburg
VeranstalterSVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
Nettopreis124,00 €
Bruttopreis128,15 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender6 AlternativtermineAnmelden

BKrFQG Weiterbildungen

SVG Seminar für Kipperfahrzeuge (KB 1+3)

13.09.2025
08:00 - 16:00
Käthe-Krüger-Str. 4-6,
21337 Lüneburg
Mehr erfahren
Seminarinhalte
Wie geht man mit der Technik dieser speziellen Fahrzeuge richtig um? Worauf muss man beim Transport von Schüttgütern achten? Wie kann man Unfälle beim Kippen vermeiden? Was ist beim Stellen und Abholen von Behältern zu beachten? Wie sichert man Behälter wirksam auf dem Fahrzeug? Die Teilnehmer:innen beschäftigen sich mit allen Aspekten, die bei Transporten mit Kippern und Behältern wichtig sind. Auch der Umgang mit Hilfsmitteln, wie Zurrmitteln, Netzen und Planen, wird behandelt. Auf Anforderungen an Behälter und Ladeflächen wird ebenso eingegangen wie auf Unfallgefahren bei der Handhabung von Deckeln, Klappen und Aufstiegen.
Brief Iconper Mail teilen
Seminar-Nr.SVGH-1151
OrtLüneburg
VeranstalterSVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt
Nettopreis124,00 €
Bruttopreis128,15 €
Dauer1 Tage Präsenz
Icon Kalender3 AlternativtermineAnmelden
Arbeitssicherheit / SicherheitstechnikBerufsausbildung / QualifizierungsmaßnahmenBKrFQG beschl. GrundqualifikationBKrFQG WeiterbildungenControlling / KostenrechnungDisponentenAbfallbeförderung / EntsorgungFachkundelehrgängeFahrlehrer Aus- und FortbildungFahrschuleFahrsicherheit / BBSGabelstaplerausbildungGefahrgutInformationstechnologieKommunikation / Verhandlung / RhetorikKranführerausbildungLadungssicherungLenk- und RuhezeitenRechtSpezialtraining für KraftfahrerSprachkurseUnternehmens- / PersonalführungWirtschaftliches Fahren / ECO-Training (Praxis)Zertifizierung und ManagementsystemeSonstigeHubarbeitsbühnen
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Ihre SVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt

    • Standorte
    • Autohöfe
    • SVG-Wiki
  • Online-Services

    • Downloads
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Notfallkontakte
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen