SVG Niedersachsen / Sachsen-Anhalt
Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Ausbildung

    • Lkw- & Busführerschein
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Seminar Portal
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Warenhandel
    • Abbiegeassistent
    • mySVG Kundenportal

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Arbeitsschutz im Gesundheitswesen
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • QM/Zertifizierungen
    SVG Akademie
    mehr Infos
    Warenhandel
    zu unserem Shop
    Arbeitsschutz im Gesundheitswesen
    mehr erfahren
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    • Cybersicherheit
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    Karriere bei der SVG
    mehr Infos
  • Karriere
mySVGSeminare
  • Aus- & Weiterbildung

    Ausbildung

    • Lkw- & Busführerschein
    • BKF-Module zur Weiterbildung
    • Fahrlehrerausbildung
    • Seminar Portal
    Seminar Portal
    mehr Infos
    SVG Akademie
    mehr Infos
  • Fahrzeug- & Flottenservices

    Maut

    • Maut in Europa
    • Maut in Deutschland
    • EETS Mautbox
    • Lkw-Routenplaner

     

    Tanken

    • Tankkarten
    • Autohöfe & Tankstellen
    • Mehrwertsteuererstattung

    Services

    • Unternehmensberatung
    • Fördermittelberatung
    • Warenhandel
    • Abbiegeassistent
    • mySVG Kundenportal

     

    Maut in Dänemark: Änderungen zum 1.1.2025
    mehr Infos
  • Arbeitssicherheit

    Arbeitssicherheit

    • Arbeitssicherheit
    • Arbeitsschutz im Gesundheitswesen
    • Gefahrgutbeauftragte
    • Brandschutzbeauftragte
    • QM/Zertifizierungen
    SVG Akademie
    mehr Infos
    Warenhandel
    zu unserem Shop
    Arbeitsschutz im Gesundheitswesen
    mehr erfahren
  • Versicherung

    Versicherung

    • Transport und Logistik
    • Personenbeförderung
    • Versorgungsmanagement
    • Cybersicherheit
    Kravag Online
    zum Login
    SVG Schadensprävention
    mehr Infos
  • #SVG

    SVG

    • Über uns
    • Standorte
    • Aktuelles
    Karriere bei der SVG
    mehr Infos
  • Karriere

  1. SVG-Wiki
Kontakt
Allgemeine Ansprechperson


Icon Person mit HeadsetAnsprechpersonen
Icon Telefonhörer und BriefBitte kontaktieren Sie mich

SVG Kundencenter

0511 9626-01

kundencenter@svg-hannover.de

SVG-Wiki

Arbeitssicherheit

Seminare

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z
  • 0-9

Lkw-Feiertagsfahrverbote Deutschland und Europa

Letzte Änderung: 24.09.2025

Aktuelle Lkw-Feiertagsfahrverbote

Oktober 2025

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Oktober 2025 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:

Land Fahrverbot
Deutschland am 3. Oktober 2025 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 31. Oktober 2025 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr, jedoch nur in
Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern,
Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und
Thüringen;
am 1. November 2025 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr, Feiertag in
Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz
und Saarland 
Frankreich vom 31. Oktober 2025, 22:00 Uhr bis 1. November 2025, 22:00 Uhr
Italien am 1. November 2025 von 09:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Luxemburg vom 2. Oktober 2025, 23:30 Uhr bis 03. Oktober 2025, 21:45 Uhr
(Transit in Richtung Deutschland);
vom 31. Oktober 2025, 21:30 Uhr bzw. 23:30 Uhr bis 1. November
2025, 21:45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich und Deutschland)
Österreich am 3. Oktober 2025 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr (auf bestimmten
Strecken);
am 26. Oktober 2025 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 1. November 2025 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr; 
Polen am 31. Oktober 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 1. November 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Slowakische Republik am 1. November 2025 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Slowenien am 31. Oktober 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 1. November 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Spanien am 8. und 12. Oktober 2025 sowie am 1. November 2025 
(nur auf bestimmten Strecken)
Tschechische Republik: am 28. Oktober 2025 von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Ungarn vom 22. Oktober 2025, 22:00 Uhr bis 23. Oktober 2025, 22:00 Uhr;
vom 31. Oktober 2025, 22:00 Uhr bis 1. November 2025, 22:00 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 23.09.2025

September 2025

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat September 2025 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:

Land Fahrverbot
Österreich an allen Samstagen im September von 07.00 bis 15.00 Uhr auf bestimmten Strecken (A12, A13 und A14)
Slowakische Republik am 15. September 2025 von 00:00 bis 22:00 Uhr
Slowenien am 6. September 2025 von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr (nur auf bestimmten Strecken);
am 7. September 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr (nur auf bestimmten Strecken);
Spanien am 6. und 7. September 2025 (nur auf bestimmten Strecken)
Tschechische Republik am 28. September 2025 von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 27.08.2025

 

August 2025

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat August 2025 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:

Land Fahrverbot
Deutschland am 2., 9., 16., 23. und 30. August 2025 von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr (auf bestimmten Strecken)
Frankreich am 2., 16. und 23. August 2025, jeweils von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr (an diesen Samstagen besteht von 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr KEIN Fahrverbot); 
vom 14. August 2025, 22:00 Uhr bis 15. August 2025, 22:00 Uhr
Italien am 1. August 2025 von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 2. August 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 8. August 2025 von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 9. August 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 15. August 2025 von 07:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 16. August 2025 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr;
am 23. August 2025 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr;
am 30. August 2025 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Luxemburg vom 14. August 2025, 21.30 Uhr bis 15. August 2025, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich)
Österreich an allen Samstagen im August von 07.00 bzw. 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr auf bestimmten Strecken;
am 15. August 2025 von 0:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Polen am 1. August 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 2. August 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 3. August 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 8. August 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 9. August 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 10. August 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 14. August 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 15. August 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 16. August 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 17. August 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 22. August 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 23. August 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 24. August 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 29. August 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 30. August 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 31. August 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Schweiz vom 31. Juli 2025, 22:00 Uhr bis 2. August 2025, 05:00 Uhr
Slowakische Republik am 2., 9., 16., 23. und 30. August 2025 von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr;
am 29. August 2025 von 00:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Slowenien am 15. August 2025 von 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr; am 2., 9., 16., 23. und 30. August 2025 von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr (nur auf bestimmten Strecken);
am 3., 10., 17., 24. und 31. August 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr (nur auf bestimmten Strecken)
Spanien am 1., 2., 3., 9., 10., 14., 15., 16., 17., 23., 24., 30. und 31. August 2025 (auf bestimmten Strecken)
Tschechische Republik an allen Freitagen im August 2025 von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr;
an allen Samstagen im August 2025 von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ungarn an allen Wochenenden im August 2025 jeweils von Samstags,15:00 Uhr bis Sonntags, 22:00 Uhr;
vom 19. August 2025, 22.00 Uhr bis 20. August 2025, 22.00 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 23.07.2025

Juli 2025

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Juli 2025 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:

Land Fahrverbot
Deutschland am 5., 12., 19. und 26. Juli 2025 von 07:00 Uhr bis 20:00 Uhr (auf bestimmten Strecken) Download der Ausweichstreckenkarte 2025
Frankreich vom 13. Juli 2025, 22:00 Uhr bis 14. Juli 2025, 22:00 Uhr; am 5., 12., 19. und 26. Juli 2025, jeweils von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Italien am 5. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr;
am 12. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr;
am 19. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr;
am 25. Juli 2025 von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 26. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Luxemburg vom 13. Juli 2025, 21:30 Uhr bis 14. Juli 2025, 21:45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich)
Österreich am 05., 12., 19. und 26. Juli 2025 von 07:00 Uhr bzw. 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf bestimmten Strecken.
Polen am 4. Juli 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 5. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 6. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 11. Juli 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 12. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 13. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 18. Juli 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 19. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 20. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 25. Juli 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 26. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 27. Juli 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Schweiz vom 31. Juli 2025, 22:00 Uhr bis 2. August 2025, 05:00 Uhr
Slowakische Republik am 12., 19. und 26. Juli 2025 von 07:00 Uhr bis 19:00 Uhr;
am 5. Juli 2025 von 0:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Slowenien am 5., 12., 19. und 26. Juli 2025 von 06:00 Uhr bis 16:00 Uhr;
Spanien am 5., 6., 12., 13., 14., 19., 20., 24., 25., 26., 27. und 31. Juli 2025 (auf bestimmten Strecken)
Tschechische Republik am 05. Juli 2025 von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 06. Juli 2025 von 13:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
an allen Freitagen im Juli von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr;
an allen Samstagen im Juli von 07:00 Uhr bis 13:00 Uhr (außer am 5. Juli 2025)
Ungarn an allen Wochenenden im Juli jeweils von Samstags, 15:00 Uhr bis Sonntags, 22:00 Uhr.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 25.06.2025

Juni 2025

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Juni 2025 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:

Land Fahrverbot
Deutschland am 9. Juni 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 19. Juni 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr (nur in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Saarland);
Frankreich vom 8. Juni 2025, 22.00 Uhr bis 9. Juni 2025, 24.00 Uhr
Italien am 2. Juni 2025 von 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Luxemburg vom 8. Juni 2025, 21.30 Uhr bzw. 23.30 bis 9. Juni 2025, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland);
vom 18. Juni 2025, 23.30 Uhr bis 19. Juni 2025, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Deutschland)
Österreich am 2. Juni 2025 von 09:00 Uhr bis 22:00 Uhr auf bestimmten Strecken (Autobahn A12 und A13);
am 7. Juni 2025 von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf bestimmten Strecken (Autobahn A12, A13 und A14);
am 9. Juni 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 14. Juni 2025 von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf bestimmten Strecken (Autobahn A12, A13 und A14);
am 19. Juni 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 21. Juni 2025 von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf bestimmten Strecken (Autobahn A12, A13 und A14);
am 28. Juni 2025 von 07:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf bestimmten Strecken (Autobahn A12, A13 und A14);
am 28. Juni 2025 von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr auf bestimmten Strecken (Autobahn A4)
Polen am 7. Juni 2025 von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 8. Juni 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 18. Juni 2025 von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 19. Juni 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 27. Juni 2025 von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr;
am 28. Juni 2025 von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr;
am 29. Juni 2025 von 08:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Schweiz vom 7. Juni 2025, 22.00 Uhr bis 10. Juni 2025, 05.00 Uhr
Slowenien am 8. Juni 2025 von 08.00 Uhr bis 21.00 Uhr;
am 25. Juni 2025 von 08.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Spanien am 1., 7., 8., 14., 15., 20., 21., 22., 24., 28. und 29. Juni 2025 auf diversen Strecken
Ungarn vom 7. Juni 2025, 22.00 Uhr bis 9. Juni 2025, 22.00 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 21.05.2025

Mai 2025

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Mai 2025 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:

Land Fahrverbot
Deutschland am 1. Mai 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 29. Mai 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Frankreich vom 30. April 2025, 22.00 Uhr bis 1. Mai 2025, 22.00 Uhr;
vom 7. Mai 2025, 22.00 Uhr bis 8. Mai 2025, 22.00 Uhr;
vom 28. Mai 2025, 22.00 Uhr bis 29. Mai 2025, 22.00 Uhr
Italien am 1. Mai 2025 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Luxemburg vom 30. April 2025, 21.30 Uhr bzw. 23.30 Uhr bis 1. Mai 2025, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland);
vom 7. Mai 2025, 21.30 Uhr bis 8. Mai 2025, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich);
vom 28. Mai 2025, 21.30 Uhr bzw. 23.30 Uhr bis 29. Mai 2025, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland)
Österreich am 01. Mai 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 28. Mai 2025 von 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr (auf bestimmten Strecken)
am 29. Mai 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Polen am 30. April 2025 von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 1. Mai 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 2. Mai 2025 von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 3. Mai 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Schweiz vom 28. Mai 2025, 22.00 Uhr bis 30. Mai 2025, 05.00 Uhr
Slowakische Republik am 1. Mai 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 8. Mai 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Slowenien am 1. Mai 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 2. Mai 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Spanien am 1., 4., 8. und 29. Mai 2025 auf diversen Strecken
Tschechische Republik am 1. Mai 2025 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 8. Mai 2025 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Ungarn vom 30. April 2025, 22.00 Uhr bis 1. Mai 2025, 22.00 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 24.04.2025

April 2025

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat April 2025 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:

Land Fahrverbot
Deutschland am 18. April 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 21. April 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 1. Mai 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Frankreich vom 20. April 2025, 22.00 Uhr bis 21. April 2025, 22.00 Uhr; 
vom 30. April 2025, 22.00 Uhr bis 1. Mai 2025, 22.00 Uhr
Italien am 18. April 2025 von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 19. April 2025 von 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr;
am 21. April 2025 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 22. April 2025 von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr;
am 25. April 2025 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 01. Mai 2025 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Luxemburg vom 17. April 2025, 23.30 Uhr bis 18. April 2025, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Deutschland);
vom 20. April 2025, 21.30 Uhr bzw. 23.30 Uhr bis 21. April 2025, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland);
vom 30. April 2025, 21.30 Uhr bzw. 23.30 Uhr bis 1. Mai 2025, 21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland)
Österreich am 12. April 2025 von 07.00 Uhr bis 15.00 Uhr (auf bestimmten Strecken);
am 17. April 2025 von 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr (auf bestimmten Strecken);
am 18. April 2025 von 07.00 Uhr bis 22.00 Uhr (auf bestimmten Strecken);
am 21. April 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr; am 1. Mai 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Polen am 19. April 2025 von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 20. April 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 21. April 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 30. April 2025 von 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 1. Mai 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Schweiz vom 17. April 2025, 22.00 Uhr bis 19. April 2025, 05.00 Uhr;
vom 19. April 2025, 22.00 Uhr bis 22. April 2025, 05.00 Uhr
Slowakische Republik am 18. April 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 21. April 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 1. Mai 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Slowenien am 18. April 2025 von 14.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 20. April 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 21. April 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 27. April 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 1. Mai 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 2. Mai 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Spanien am 16., 17., 18., 20., 21., 25., 26., 27., 28., und 30. April 2025 sowie am 1. Mai 2025 auf diversen Strecken 
Tschechische Republik am 18. April 2025 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 21. April 2025 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 1. Mai 2025 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Ungarn vom 17. April 2025, 22.00 Uhr bis 18. April 2025, 22.00 Uhr;
vom 19. April 2025, 22.00 Uhr bis 21. April 2025, 22.00 Uhr;
vom 30. April 2025, 22.00 Uhr bis 1. Mai 2025, 22.00 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 25.03.2025

März 2025

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat März 2025 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:

Land Fahrverbot
Frankreich am 1. und 8. März 2025 von 07.00 bis 18.00 Uhr auf bestimmten Strecken
Österreich am 1., 8. und 15. März 2025 von 07.00 bis 15.00 Uhr auf bestimmten Strecken
Spanien am 2., 7., 9., 14., 16., 18., 19., 21., 23., 28. und 30. März 2025 auf diversen Strecken
Ungarn vom 14. März 2025, 22:00 Uhr bis 15. März 2025, 22:00 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 24.02.2025

Februar 2025

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Februar 2025 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:

Land Fahrverbot
Frankreich an den Samstagen 8., 15. und 22. Februar 2025 von 07:00 Uhr bis
18:00 Uhr auf bestimmten Strecken in der Region Rhone-Alpes
Österreich an den Samstagen 1., 8., 15. und 22. Februar 2025 von 07:00 Uhr bis
15:00 Uhr auf der A12, A13 und A14;
an den Freitagen 7., 14., 21., und 28. Februar 2025 von 13:00 bis 19:00
Uhr auf der A10;
an den Samstagen 1., 8., 15. und 22. Februar 2025 von 07:00 Uhr bis
15:00 Uhr auf der A10
Slowenien am 8. Februar 2025 von 08:00 Uhr bis 21:00 Uhr.

Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 20.01.2025

Januar 2025

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Lkw-Feiertagsfahrverbote für den Monat Januar 2025 in Deutschland und angrenzenden Ländern in Europa:

Land Fahrverbot
Deutschland am 1. Januar 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Frankreich vom 31. Dezember 2024, 22.00 Uhr bis 1. Januar 2025, 22.00 Uhr
Italien am 1. Januar 2025 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 6. Januar 2025 von 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Luxemburg vom 31. Dezember 2024, 21.30 Uhr bzw. 23.30 Uhr bis 1. Januar 2025,
21.45 Uhr (Transit in Richtung Frankreich bzw. Deutschland)
Österreich am 1. Januar 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 6. Januar 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Polen am 1. Januar 2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Schweiz vom 30. Dezember 2024, 22.00 Uhr bis 2. Januar 2025, 05.00 Uhr
Slowakische Republik am 1. Januar 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr;
am 6. Januar 2025 von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Slowenien am 1. Januar 2025 von 08.00 Uhr bis 21.00 Uhr;
am 2. Januar 2025 von 08.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Spanien am 31. Dezember 2024, 1., 4., 5. und 6. Januar 2025 (nur auf
bestimmten Strecken)
Tschechische Republik am 1. Januar 2025 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Ungarn am 30. Dezember 2024, 22.00 Uhr bis 1. Januar 2025, 22.00 Uhr
(Fahrzeuge EURO 3 oder besser sind jeweils ausgenommen)

Alle Angaben ohne Gewähr.
Regionale Fahrverbote werden bei dieser Aufstellung nicht berücksichtigt. Es ist zu beachten, dass in einigen Ländern abweichende Fahrverbote für einzelne Gütergruppen, wie z.B. Gefahrgutbeförderungen oder Schwertransporte, bestehen.
Quelle: BGL, Stand: 20.12.2024

Zur Übersicht der Lkw-Fahrverbotsregelungen in Deutschland und Europa

Suche

Zurück zur Startseite
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne informieren wir Sie über dieses Thema, senden Sie uns eine Anfrage.
Persönliche Daten
Berufliche Daten
Kontaktdaten
Zusatz
* Pflichtfeld
** Wir benötigen die Postleitzahl zur korrekten Zuordnung der zuständigen SVG
Newsletter

Bleiben Sie einen Schritt voraus mit unserem SVG Newsletter!

  • Ihre SVG Niedersachsen/Sachsen-Anhalt

    • Standorte
    • Autohöfe
    • SVG-Wiki
  • Online-Services

    • Downloads
  • Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Notfallkontakte
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
ANSPRECHPERSON FINDEN
Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. © 2025 SVG
Standort wählen (entfernen)

Standort wählen

Geben Sie Ihre Postleitzahl ein oder wählen Sie Ihren Standort aus der Karte, um Ihre persönlichen Ansprechpartner anzuzeigen.

Auswählen